Kapitalflussrechnung
Bayer-Konzern
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Quartal 2014 |
3. Quartal 2015 |
|
Dreivierteljahr 2014 |
Dreivierteljahr 2015 |
|
|
in Mio € |
in Mio € |
|
in Mio € |
in Mio € |
Ergebnis nach Ertragsteuern aus fortzuführendem Geschäft |
|
808 |
989 |
|
3.125 |
3.437 |
Ertragsteuern |
|
236 |
296 |
|
1.087 |
1.064 |
Finanzergebnis |
|
302 |
280 |
|
634 |
841 |
Gezahlte bzw. geschuldete Ertragsteuern |
|
−350 |
−684 |
|
−1.285 |
−1.757 |
Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte |
|
677 |
760 |
|
2.022 |
2.376 |
Veränderung Pensionsrückstellungen |
|
−115 |
−151 |
|
−300 |
−274 |
Gewinne (−) / Verluste (+) aus dem Abgang von langfristigen Vermögenswerten |
|
−92 |
−63 |
|
−134 |
−76 |
Brutto-Cashflow |
|
1.466 |
1.427 |
|
5.149 |
5.611 |
|
|
|
|
|
|
|
Zu- / Abnahme Vorräte |
|
−245 |
−276 |
|
−557 |
−427 |
Zu- / Abnahme Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
|
531 |
789 |
|
−1.176 |
−1.253 |
Zu- / Abnahme Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
|
210 |
−23 |
|
−174 |
−370 |
Veränderung übriges Nettovermögen / Sonstige nicht zahlungswirksame Vorgänge |
|
−181 |
389 |
|
252 |
1.372 |
Zu- / Abfluss aus operativer Geschäftstätigkeit (Netto-Cashflow) im fortzuführenden Geschäft |
|
1.781 |
2.306 |
|
3.494 |
4.933 |
Zu- / Abfluss aus operativer Geschäftstätigkeit (Netto-Cashflow) im nicht fortzuführenden Geschäft |
|
35 |
24 |
|
86 |
80 |
Zu- / Abfluss aus operativer Geschäftstätigkeit (Netto-Cashflow) (Gesamt) |
|
1.816 |
2.330 |
|
3.580 |
5.013 |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgaben für Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte |
|
−546 |
−655 |
|
−1.432 |
−1.601 |
Einnahmen aus dem Verkauf von Sachanlagen und anderen Vermögenswerten |
|
30 |
81 |
|
81 |
165 |
Einnahmen aus Desinvestitionen |
|
297 |
2 |
|
303 |
2 |
Einnahmen / Ausgaben aus langfristigen finanziellen Vermögenswerten |
|
84 |
258 |
|
18 |
−78 |
Ausgaben für Akquisitionen abzüglich übernommener Zahlungsmittel |
|
−14 |
−162 |
|
−1.871 |
−159 |
Zins- und Dividendeneinnahmen |
|
45 |
21 |
|
94 |
89 |
Einnahmen / Ausgaben aus kurzfristigen finanziellen Vermögenswerten |
|
−3.870 |
−510 |
|
−3.864 |
−506 |
Zu- / Abfluss aus investiver Tätigkeit (Gesamt) |
|
−3.974 |
−965 |
|
−6.671 |
−2.088 |
|
|
|
|
|
|
|
Gezahlte Dividenden und Kapitalertragsteuer |
|
−1 |
−3 |
|
−1.738 |
−1.869 |
Kreditaufnahme |
|
4.965 |
4.445 |
|
11.798 |
11.647 |
Schuldentilgung |
|
−2.386 |
−6.383 |
|
−6.846 |
−11.559 |
Zinsausgaben einschließlich Zinssicherungsgeschäften |
|
−227 |
−284 |
|
−393 |
−571 |
Zinseinnahmen aus Zinssicherungsgeschäften |
|
82 |
63 |
|
125 |
114 |
Ausgaben für den Erwerb von zusätzlichen Anteilen an Tochterunternehmen |
|
– |
– |
|
−1 |
– |
Zu- / Abfluss aus Finanzierungstätigkeit (Gesamt) |
|
2.433 |
−2.162 |
|
2.945 |
−2.238 |
|
|
|
|
|
|
|
Zahlungswirksame Veränderung aus Geschäftstätigkeit (Gesamt) |
|
275 |
−797 |
|
−146 |
687 |
|
|
|
|
|
|
|
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am Periodenanfang |
|
1.228 |
3.247 |
|
1.662 |
1.853 |
|
|
|
|
|
|
|
Veränderung aus Konzernkreisänderungen |
|
– |
2 |
|
– |
5 |
Veränderung aus Wechselkursänderungen |
|
177 |
−57 |
|
164 |
−150 |
|
|
|
|
|
|
|
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am Periodenende |
|
1.680 |
2.395 |
|
1.680 |
2.395 |